strategische Güter

strategische Güter
strategische Güter,
 
Produkte, die unter bestimmten Gesichtspunkten von besonderer Bedeutung sind (z. B. Rohstoffe, technologisch hochwertige Erzeugnisse). Der Ausdruck wurde in den USA nach dem Ersten Weltkrieg geprägt, als deutlich wurde, dass der Ausgang künftiger kriegerischer Auseinandersetzungen zunehmend von der Wirtschaftskraft einer Nation abhängen wird. Der US Strategic and Critical Materials Stock Piling Act von 1979 definiert strategische (kritische) Güter 1) als notwendig für militär., industrielle und zivile Bedürfnisse und 2) als nicht oder in nicht ausreichendem Umfang in den USA produziert beziehungsweise vorhanden. Die Einstufung als strategische Güter ist somit abhängig vom technischen Entwicklungsstand und der Ressourcenausstattung eines Landes sowie dem sicheren Zugriff auf außerhalb seines Territoriums liegende Vorkommen. Der Zugriff auf Lagerstätten strategischer Rohstoffe ist wesentlicher Bestandteil der internationalen Politik. Eine weitere Möglichkeit, den Knappheiten zu begegnen, liegt in der Schaffung von Reserven an strategischen Gütern (strategische Reserven). - Da strategische Güter auch in der Rüstungsproduktion wichtig sind, wurde der Export solcher, auch als »sensibel« bezeichneter Produkte bestimmten Kontrollmechanismen unterworfen (Coordinating Committee for East-West-Trade-Policy).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strategische Gruppe — Der Begriff Strategische Gruppe[1] bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine Gruppe von Unternehmen innerhalb einer Branche, die eine ähnliche Wettbewerbsstrategie verfolgen bzw. eine ähnliche Organisationsstruktur aufweisen (z. B. alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Güter — sind immaterielle Mittel zur Bedürfnisbefriedigung, die sich mit Hilfe von Informationssystemen entwickeln, verteilen oder anwenden lassen.[1] Es sind Produkte oder Dienstleistungen, die in Form von Binärdaten dargestellt, abgelegt, übertragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Bernhardt — Johannes Eberhard Franz Bernhardt (* 1897 in Osterode; † 1980 in München) war Generalvertreter von Mannesmann in Spanisch Marokko. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Reeder in Hamburg 1.2 Mannesmann in Marokko …   Deutsch Wikipedia

  • SOFINDUS — Johannes Eberhard Franz Bernhardt (* 1897 in Osterode; † 1980 in München) war Generalvertreter von Mannesmann in Spanisch Marokko. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Reeder in Hamburg 1.2 Mannesmann in Marokko …   Deutsch Wikipedia

  • Aserbaidschan — Aser|bai|d|schan; s: 1. Landschaft u. Provinz im nordwestlichen Iran. 2. Staat am Kaspischen Meer. * * * I Aserbaidschan,   historisches Gebiet in Vorderasien, westlich des Kaspischen Meeres; der Norden bildet das Territorium der Republik… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Monacos — Der Name des Fürstentums Monaco leitet sich vielleicht von dem ligurischen Stamm der „Monoikos“ ab, die im 5. Jahrhundert v. Chr. diese Gegend bewohnt haben sollen. Einer anderen Erklärungsvariante nach, kommt der Name vom vorchristlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zarentum Russland — Flagge des Zarentums Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Māris Riekstiņš — (2005) Māris Riekstiņš (* 8. April 1963 in Riga, Lettland) ist ein lettischer Diplomat und Politiker. Von 2007 bis 2010 war er Außenminister seines Landes. Biografie Nach der Schulausbildun …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Zeitalter (Golfarchitektur) — Das goldene Zeitalter der Golfarchitektur war eine Periode zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der ungewöhnlich viele der heute als Klassiker geltenden Golfplätze entstanden. Beispielsweise wurde die gesamte Top Ten der besten 100 Plätze der USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Bürgerkrieg — Sezessionskrieg Die Vereinigten Staaten 1864 blau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”